+48 71 333 70 46

Nicht überall ist eine Fensterbank ein wirklich wichtiger Teil eines Fensters. In Deutschland allerdings legt man großen Wert auf das Aussehen der Fensterbänke. Man kann sogar sagen, dass die Fensterbänke als der Höhepunkt der Fenster betrachtet werden. Andere Namen für Fensterbänke sind: Fenstersims, Fensterbord und Fensterbretter.

Die Fensterbänke können eine interessante Dekoration machen, aber wir sollten nicht vergessen, dass sie aus praktischen Gründen ebenfalls erforderlich sind. Sie sind dafür verantwortlich, dass das Regenwasser aus den Fenstern nicht in die Wand eindringen kann. Die Fensterbänke sollen es auf jeden Fall verhindern. Deshalb hat jeder Fensterbank eine gewisse Neigung und eine tropfende Nut im Außenbereich. Je nachdem, ob die Fensterbänke sich in den Innen- oder Außenbereich befinden, werden sie aus unterschiedlichen Materialien hergestellt. Naturstein, Aluminium, Kunststeine – diese Materialien sind für Fensterbänke in allen möglichen Längen und Breiten geeignet. In älteren Gebäuden gibt es immer noch die Außenfensterbänke aus vertikalen Mauerziegel.

Was für ein Fensterbrett ?

Die Fensterbank im Ausserbereich hat eine praktische Funktion. Die Fensterbank im Innenraum wird jedoch in der ersten Reihe als Dekoration betrachtet. Nicht nur der Vorhang, sondern auch eine attraktive Fensterbank ist dafür verantwortlich, dass unsere Fenster einen guten Eindruck machen. Wir sollen solche Materialien suchen, damit unsere Innenräume ein harmonisches Ganzes bilden können. Die Innenfensterbänke werden oft als Regale für Blumen oder andere Dekorationen verwendet.
Welche Fensterbänkematerialien sind in den Innenflächen zu verwenden ?
Eigentlich können wir uns für Fensterbänke aus Naturholz oder Kunststoff beschichtete Bänken mit ganz verschiedenen Ausführungen, wie Marmor, Holz oder Stein entscheiden . Derzeit gibt es Fensterbänke in vielen verschiedenen Farben. Im Inneren, wo es relativ feucht, z.B. im Badezimmer oder in der Küche ist, werden die Fensterbänke oft mit Dekorfliesen ergänzt. Wenn Sie auf die Fensterbank Blumen setzen, sollen Sie sich lieber für ein Naturstein und Kunststein entscheiden.
Wenn wir nur Fensterbänke wählen, natürlich sollten wir auch den Preis in Betracht ziehen. Die Preise können von den gewählten Materialien abhängen. Die günstigsten und die beliebtesten sind Fensterbänke aus Holzspanplatte mit dekorativer Kunststoffbeschichtung. Beliebt sind auch die Fensterbänke aus Kunststein. Sie werden aus Marmor Chips oder Mehl mit einem Bindemittel hergestellt. Eine sinnvolle Möglichkeit wäre, auch Fensterbänke zu stellen, die aus zementgebundenen Kunststein (Aglo Marmor, Kunststein, etc.) bestehen. Solche Fensterbänke sehen sehr gut aus und sind preisgünstiger als die, die aus Marmor oder Granit bestehen. Es ist auch wichtig, dass Fensterbänke aus Kunststein im Winter geringere Wärmeleitfähigkeit nach außen wie Marmor oder Granit Fensterbänke haben.
Wenn Sie Ihr Haus mit neuen Bänke ausstatten wollen, spielt der Preis eine wichtige Rolle. Im Fall von relativ großen nicht überdachten Fenstern, ist es sinnvoll, an Marmor oder Granit Fensterbänke zu denken. Es ist unbestritten, dass sie zusätzliche Eleganz dem Wohnbereich verleihen.
Schlechte Fensterbänke gibt es eigentlich nicht. Die Wahl einer besonderen Variante ist nur eine Frage des Geschmacks.

2 odpowiedzi

  1. Danke für den Beitrag über Fensterbänke. Meine Tante braucht neue Fensterbänke für außen und hat einen lokalen Steinmetz gefragt, ob er ihr Granitfensterbänke herstellen könnte. Gut zu wissen, dass Natur- und Kunststeine am besten gewählt werden sollten, wenn Blumen auf der Fensterbank stehen sollen.

Dodaj komentarz

Twój adres e-mail nie zostanie opublikowany. Wymagane pola są oznaczone *