Da die Fenster in der Regel nach Maß hergestellt werden, sollen die Maueröffnungen genau ausgemessen werden. Nach der Maß der Maueröffnung wird ein Fenstermaß bestimmt. Messen Sie sie falsch, können Sie später auf Probleme stoßen. Und so hätten die bodentiefen Elemente mit einer flachen Schwelle keine flache Schwelle mehr und erfüllten Ihre Funktion nicht, einen leichten Durchgang nach außen zu ermöglichen. Statt mit dem Fertigfußboden etwa bündig eingesetzt werden, könnte die Bodenschwelle der Hebeschiebetüren ragen und einen barrierefreien Zugang zur Terrasse unmöglich machen. Im schlimmsten Fall müssten sie neue Fenster bestellen.
Nachdem wir Sie vor den möglichen Folgen eines Vermessens gewarnt haben, möchten wir Ihnen zeigen, wie einfach es ist, die Messungen durchzuführen. Dabei unterscheiden wir zwischen einem Aufmaß im Neubau und Altbau, je nachdem ob Sie Ihr Neubau mit Fenstern ausstatten oder in Ihrem Altbau Fenster austauschen möchten.
Aufmaß im Neubau:
Erst nach der Fertigstellung der Fensteröffnungen, also wenn das Haus fertig gemauert ist, ist es sinnvoll, die Messungen im Neubau durchzuführen.

Messen Sie die Breite und Höhe der Maueröffnung von Laibung zu Laibung ab. Von dem Rohbaumaß ziehen Sie Montageluft von 30 mm sowohl auf der Breite als auch auf der Höhe ab.
* Achtung! Bei der ermittelten Fensterhöhe ist schon eine Fensterbankleiste (Transportschutzprofil) von 30 mm schon enthalten.
Z.B. Ihr Rohbaumaß ist 1 500 mm x 1 500 mm (B x H)
B: 1 500 mm – 30 mm = 1 470 mm
H: 1 500 mm – 30 mm = 1 470 mm (inkl. Fensterbankleiste von 30 mm)
Ihr Fenstermaß ist 1 470 mm x 1 440 mm (B x H).
Anfragen können Sie Fenster inkl. oder ohne Transportschutzprofil. Wichtig dabei ist es, darauf hinzuweisen.
Beispiel wie messen die Fenster mit Thermo-FBA


* Achtung! Bei Balkontüren verkleinern Sie die Rohbauhöhe um 20 mm!
Falls in Ihrem Bauprojekt Aufsatzrollläden vorgesehen sind, müssen Sie von der ermittelten Höhe noch die Aufsatzkastenhöhe abziehen.
* Wir verwenden am meisten die Kästen von 210 mm.
Z.B. Ihr Rohbaumaß ist 1 500 mm x 1 500 mm (B x H)
B: 1 500 mm – 30 mm = 1 470 mm
H: 1 500 mm – 30 mm – 210 mm = 1 260 mm (inkl. Fensterbankleiste von 30 mm)
Ihr Fenstermaß ist 1 470 mm x 1 230 mm (B x H).
Aufmaß im Altbau:
Führen Sie die Messungen von außen durch!

Messen Sie (von außen!) die Breite von Laibung zu Laibung oben und unten und die Höhe von der Fensterbank bis zum Sturz (Oberkante Fensterrahmen) auf beiden Seiten, um Größenabweichungen ausgleichen zu können.
In der Regel addiert man 10 cm zur ermittelten Breite und 5 cm zur Höhe.

Tipp: Prüfen Sie, ob die ermittelte Breite zwichen Laibungen innen passt.
Prüfen Sie, ob die ermittelte Höhe ≤ als die Höhe von der Kante der Außenfensterbank bis zur Laibung innen.
5 odpowiedzi
Ich helfe eine Freund gerade bei der Sanierung seines alten Elternhauses. Er braucht nun neue Fenster, da diese aber kein Standardmaß haben, braucht er maßgefertigte Fenster. Wir müssen also erstmal richtig ausmessen. Ich wusste nicht, dass man bei der Messung auch ein paar Centimeter dazu gibt, daran müssen wir auf jede Fall denken.
Hallo Paul, Danke für Ihr Feedback. Wir freuen uns, dass unser Beitrag für Sie hilfreich war. Die Montageluft muss immer beim Aufmaß der Fenster berücksichtig werden.
Hallo, auf der Zeichnung für „Aufmaß im Altbau” hat sich in der Beschreibung wohl ein Fehler eingeschlichen! Dort heißt es: „…..um Größenabweichungen ausgleichen zu können. In der Regel addiert man 10 cm zur ermittelten Breite und 5 cm zur Höhe.” Muß es nicht vielmehr 10 mm bzw. 5 mm (also Millimeter) anstatt cm heißen?
m.f.G
Edgar Reith
Hallo, Edgar, wir haben dem Eintrag Informationen hinzugefügt: Messen Sie (von außen!)….
Jetzt wird mit Sicherheit bekannt, dass es sich um Zentimeter handelt. Danke!
Zwei Sachen:
a) Ich bin mir ziemlich sicher, dass mein Fensterbauer kein Kompriband zwischen FBA-Profil und Fenster gepackt hat. Das muss ich bei den Fenstern die noch nicht eingebaut sind, also noch nachholen? FBA-Profil demontieren, Kompriband rein und FBA-Profil wieder rauf?
b) Wir wollen bodentiefe Fenster haben. Misst man die ab Oberkante Estrich oder wie hoch müssen die sein? Angenommen Maueröffnung bis zum (geschlossenen) Rolladenkasten sind 212cm und der geplante Estrich 7cm. Würde das nicht eine Kreuzfuge ergeben, wenn man das Fenster genau auf den Estrich plant?