+48 71 333 70 46

Verglasungen für Aluprodukte

Norta » Aluminium Tischlerei und Fassaden » Verglasungen für Aluprodukte

Glas für Aluminiumprodukte

In Aluminiumkonstruktionen können Standardverglasungen auftreten, die auch in PVC-Fenstern und -Türen zu finden sind. Das Hauptmerkmal, das Verglasungen für Aluminiumkonstruktionen auszeichnet, sind ihre Maße. In großen Konstruktionen müssen spezielle Glasscheiben vorhanden sein, die viel höhere Lasten tragen müssen, sowohl ihre eigenen als auch beispielsweise den Winddruck.

Folgende Lösungen werden verwendet:

Sicherheitsglas, bei dem sich zwischen den Glasscheiben eine farblose Verstärkungsfolie befindet, wird als: VSG bezeichnet
gehärtetes Glas, wo Floatglasscheiben einer Wärmebehandlung unterzogen werden. Solches Glas hat viel bessere mechanische Eigenschaften und die Abkürzung ESG
Hybridglas, gehärtete Glasscheiben sind mit Folien verstärkt. Es hat die mechanischen Vorteile von gehärtetem Glas und hat die Eigenschaften wie VSG.
Hybridglas, farbiges Glas – verschiedene Varianten von farbigem Glas in den oben genannten Glaspaketen.

Wie entsteht gehärtetes Glas ?

Wir erhalten gehärtetes Glas, indem wir ihm ein Wärmebehandlungssystem geben, das die mechanische Festigkeit des Glases, insbesondere die Biegefestigkeit, erheblich erhöht. Beim Aufhärtung wird das Glas auf die höchstmögliche Temperatur erhitzt, normalerweise um die 660 Grad Celsius, und dann schnell abgekühlt.
Zu Beginn kommt es zu einer starken Schrumpfung der Oberflächenschichten, die ihre Dehnbarkeit verlieren und die inneren Schichten aus heißem Glas zusammendrücken. Während dieser Zeit treten Berstspannungen in den äußeren Schichten und Druckspannungen in den inneren Schichten auf.

   In der zweiten Aushärtungsperiode tritt eine Spannungsumkehr (Inversion) auf. Das Glas des Mittelteils kühlt weiter ab, kann aber nicht richtig schrumpfen, da die äußere, bereits starre Schale es stört. Dies führt dazu, dass das gehärtete Objekt interne Berstspannungen aufweist und externe Schichten Druckspannungen aufweisen. Gleichzeitig nimmt das Volumen des gehärteten Objekts nicht ab. Die Spannungsinversionszeit hängt von der Kühlintensität und den thermischen Eigenschaften des Glases ab.

      Nach dem Aushärten kann die Glasscheibe nicht mehr bearbeitet werden (schneiden, schleifen usw.). Alle Behandlungen führen zum Verlust von Eigenschaften, zur Beschädigung oder zur Zerstörung. Aus diesem Grund wird gehärtetes Glas in einbaufertigen Abmessungen auf Bestellung gefertigt. Gehärtetes Glas wird auch als einlagiges Sicherheitsglas bezeichnet.

Moderner Sonnenschutz

Die Entwicklung neuer Technologien und das wachsende Bewusstsein der Verbraucher für Energieeffizienz und Umweltschutz tragen zu einem erhöhten Interesse an hochwertigen Produkten bei. Von Architekten wird erwartet, dass sie nach den Grundsätzen des nachhaltigen Bauens entwerfen.
Daher erscheinen jedes Jahr immer mehr Baumaterialien auf dem Markt, die nicht nur in der Bauphase, sondern auch während des weiteren langfristigen Betriebs des Gebäudes zusätzliche Vorteile bringen sollen. Pilkington IGP erweitert sein Portfolio systematisch um weitere VAP-Produkte, insbesondere in der Kategorie Sonnenschutz.
2019_09_41_1

Heißer Sommer bedeutet oft Probleme mit übermäßiger Erwärmung des Raumes. Scheiben in den Fenstern, insbesondere Dachfenster, lassen kurzwellige Strahlung herein, wodurch sich die Wohnungen erwärmen und es schwierig wird, mehr als ein Dutzend Minuten auszuhalten.

Sie können dieses Problem auf verschiedene Weise lösen: indem Sie in teure Klimaanlagen investieren oder Fenster bei härtestem Sonnenschein abdecken. Auf lange Sicht sind diese Lösungen jedoch entweder teuer – die Klimaanlage verbraucht viel Strom oder umständlich – die abgezogenen Vorhänge schalten das Licht effektiv aus und verursachen, dass Sie auch tagsüber künstliches Licht verwenden müssen.

Die Antwort auf diese Probleme könnte die Scheibe der Pilkington Suncool ™ Dynamic der von Suntuitive® sein. Dies ist die Lösung für die Anspruchsvollsten. Thermochromes Verbundsicherheitsglas reagiert aufgrund des Einsatzes adaptiver Technologie dynamisch auf sich ändernde Sonnenbedingungen mit den Jahreszeiten.

Das Glas wird ohne zusätzliche Mechanismen automatisch abgedunkelt oder aufgehellt, wodurch der Grad der Schattierung an die äußeren Bedingungen angepasst wird. Dank der geringen Durchlässigkeit für Sonnenenergie und der sehr guten Wärmedämmung heizen sich die Innenräume nicht das ganze Jahr über auf und sind optimal beleuchtet, was eine Energieeinsparung von bis zu 43% ermöglicht.

Keine Rollläden oder Raffstoren ermöglicht es Ihnen, die perfekte Aussicht zu genießen, ohne Fokusänderungen oder Farben zu genießen. Eine hohe Durchlässigkeit für natürliches Tageslicht bedeutet einen geringeren Bedarf nach künstlichem Licht und kann somit die Kosten für zusätzliche Beleuchtung um 30-50% senken.

Die Verwendung von Pilkington Suncool ™ Dynamic mit Suntuitive® entspricht den Richtlinien eines nachhaltigen Bauens. Dies ist einer der wichtigsten Faktoren, die die Energieeffizienz des Gebäudes beeinflussen und die Bemühungen des Bauherren um eine LEED- oder BREEAM-Zertifizierung unterstützen. Weitere Vorteile ergeben sich aus der Möglichkeit, es mit anderen Glasarten zu verwenden, wodurch Sie die Eigenschaften des Isolierglases an die individuellen Bedürfnisse anpassen können.

Siehe auch

Machen Sie sich mit anderen Produkten aus den folgenden Kategorien vertraut