+48 71 333 70 46

0 Antworten

  1. Ich wollte schon immer mehr wissen über Fensteroffnungsarten. Ich denke, das ist etwas, über das jeder mehr wissen sollte. Ich werde diesen Artikel auch mit meinem Onkel teilen. Das interessiert ihn auch.

  2. Ich bin echt dankbar, dass ich diesen Beitrag zum Thema Rollläden gefunden habe. Mit meiner Nachbarin habe ich mich schon viel darüber unterhalten. Das ist gut zu wissen, dass Rollläden als „Klimapuffer“ wirken können. Ich denke, den Beitrag werde ich ihr mal schicken.

  3. Danke, dass Sie erklärt haben, wie Fenster den höchsten Standards entsprechen müssen. Ich baue einen neuen Raum für mein Zuhause, und ich muss gute Fenster für den Raum finden. Ich werde sicher Fenster finden, die den höchsten Standards entsprechen.

  4. Guten Tag,
    wie möchte gern unsere Immobilie Modernisieren.
    Führe Sie ein direktes Aufmaß und Beratung bei Kunden vor Ort durch?

    Über eine zeitnahe Rückmeldung würden wir uns sehr freuen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Herr
    Hunschag

  5. Mein Onkel hat mich letztens zum Thema Fensterbau etwas gefragt, aber ich wusste darüber nichts. Deswegen bin ich echt froh, dass ich diesen Beitrag gefunden habe. Nächstes Mal, wenn ich ihn sehe, kann ich ihm erzählen, was ich hier gelesen habe.

    1. Hallo Deitrich, Danke für Ihr Feedback. Wir freuen uns, dass unser Beitrag für Sie hilfreich war. Die Fenster mit Stulp sind immer eine gute Lösung. Dadurch gewinnen sie am Licht und können die Fenster breit aufmachen, ohne den Prosfen in der Mitte sehen zu müssen.

    1. Hallo Hans, Danke für Ihr Feedback. Wir freuen uns, dass unser Beitrag für Sie hilfreich war. Das beliebste 2flügeliege Fenster ist jetzt Fenster mit Stulp also mit beweglichem Pfosten.

  6. Ich habe mir neue Rollläden gekauft und möchte diese nun anbringen. Die Anleitung ist wirklich gut aufgebaut und hilft auch mir sehr beim Aufbau. Ich freue mich schon auf das fertige Ergebnis und bin gespannt, wie lange ich für den Aufbau brauche.

    1. Hallo Karl, Danke für Ihr Feedback. Wir freuen uns, dass unser Beitrag für Sie hilfreich war. Bei Rollläden ist es immer gut fachgerechte Monuetre zu besorgen, damit alles einwandfrei funktionieren würde.
      Es gibt viele unterschiedliche Systeme, die manchmal andres angebracht werden.

  7. Danke für den Beitrag über Fensteröffnungsarten. Mein Mann und ich möchten unsere Fenster austauschen lassen und überlegen, welche Art Fenster wir haben möchten. Gut zu wissen, dass ein Vorteil des Dreh-Kipp-Fensters ist, dass Mikrolüftung möglich ist.

    1. Hallo Katrin, Danke für Ihr Feedback. Wir freuen uns, dass unser Beitrag für Sie hilfreich war. Die Öffnungsarten sind immer ein Problem für die Kunden, die Fenster kaufen. Alles hängt von der Ansicht von innen oder außen ab. Jeder Händler sollte klar mitteilen, ob es immer um Ansicht von innen geht, wenn die Öffnungsaten der Fenster gewählt werden.

  8. Ich helfe eine Freund gerade bei der Sanierung seines alten Elternhauses. Er braucht nun neue Fenster, da diese aber kein Standardmaß haben, braucht er maßgefertigte Fenster. Wir müssen also erstmal richtig ausmessen. Ich wusste nicht, dass man bei der Messung auch ein paar Centimeter dazu gibt, daran müssen wir auf jede Fall denken.

    1. Hallo Paul, Danke für Ihr Feedback. Wir freuen uns, dass unser Beitrag für Sie hilfreich war. Die Montageluft muss immer beim Aufmaß der Fenster berücksichtig werden.

  9. Vielen Dank für den Beitrag zum Thema Fensteröffnungsarten. Mein Onkel möchte neue Aluminiumfenster kaufen und informiert sich zu den Öffnungsarten. Gut zu wissen, dass der Dreh-Kipp-Beschlag am häufigsten verwendet wird.

  10. Danke für den Beitrag über Fensterbänke. Meine Tante braucht neue Fensterbänke für außen und hat einen lokalen Steinmetz gefragt, ob er ihr Granitfensterbänke herstellen könnte. Gut zu wissen, dass Natur- und Kunststeine am besten gewählt werden sollten, wenn Blumen auf der Fensterbank stehen sollen.

  11. Wir wollen eine neue Tür für unser Haus wählen und montieren lassen. Vielen Dank für Ihren Rat bei der Auswahl einer Eingangstür. Wir haben über Wetterfaktoren eigentlich gar nicht gedacht, was in Oberösterreich aber ein wichtiger Faktor sein kann.

  12. Ich finde die Erklärung mit dem Konfigurator sehr gut. Meine Frau bestellt alles im Internet, erst kürzlich hat sie Profilsysteme für Türen gekauft. Nun möchte sie auch ein neues Bad-Fenster. Ich werde einfach noch mal nachmessen.

  13. Wir haben eine Wohnung im Altbau gekauft und wollen dafür maßgefertigte Fenster bestellen. Vielen Dank für diesen Beitrag zum Thema Öffnungsarten der Fenster. Bis jetzt gefällt mit zweiflügligen Fenstern am besten.

  14. Danke für den Beitrag über die richtige Auswahl der Eingangstür. Ich bin Hauseigentümer und möchte in ein paar meiner Immobilien neue Eingangstüren einbauen lassen. Ich habe dabei an Metalltüren für erhöhte Sicherheit gedacht. Guter Hinweis, die Überdachung einer Türe zu berücksichtigen.

  15. Danke für diesen Beitrag über Fensterverglasung und -öffnung. Gut zu wissen, dass man auch eine Festverglasung wählen kann, wenn man die Öffnung nicht benötigt. Wir bauen gerade ein Haus und informieren uns zu der Wahl unserer Fenster.

  16. Vielen Dank für den Tipp, sich für nach außen öffnende Türen zu entscheiden, wenn man keinen geräumigen Flur hat. Mein Mann hat neulich ein Büro gekauft und möchte automatische Türen anbringen. Ich werde ihm den Tipp weitergeben und unterstreichen, dass er am besten auf die räumliche Umgebung im Flur achten sollte.

  17. Hallo, auf der Zeichnung für „Aufmaß im Altbau“ hat sich in der Beschreibung wohl ein Fehler eingeschlichen! Dort heißt es: „…..um Größenabweichungen ausgleichen zu können. In der Regel addiert man 10 cm zur ermittelten Breite und 5 cm zur Höhe.“ Muß es nicht vielmehr 10 mm bzw. 5 mm (also Millimeter) anstatt cm heißen?

    m.f.G
    Edgar Reith

  18. Wir hatten lange klassische Kippfenster, aber sind nun auf Drehfenster umgestiegen. Wir haben sie vor Kurzem erst reparieren lassen, da wir sie leider beschädigt hatten. Wir würden immer wieder Drehfenster einbauen lassen.

  19. Gut zu wissen, dass die Überprüfung der Geradlinigkeit und Rechteckigkeit der Laibung beim Fenstereinbau besonders wichtig ist. Mein Onkel möchte seine Villa auf dem Lande mit neuen Fenstern ausstatten. Ich sage ihm Bescheid, die Geradlinigkeit der Fenster aufmerksam zu überprüfen.

  20. Interessant, dass in Polen und Mitteleuropa energiesparende Gebäudedämmlösungen eingesetzt werden. Ich suche zurzeit für meine Laube ein paar schöne Fensterläden aus Aluminium. Da ich in dieser Sache noch die nötige Beratung brauche, werde ich mich an den richtigen Fachmann wenden.

    1. In Polen, wie auch in anderen europäischen Ländern, ist das Energiesparen von großer Bedeutung. Wir laden Sie dazu ein, uns bezüglich energieeffizienter Lösungen zu kontaktieren. Um einige Ihrer Fragen im Voraus zu beantworten, muss ich leider sagen, dass Fensterläden, selbst solche mit Paneelen, die innen Polyurethanschaum haben, keine wesentliche Wärmedämmung bieten. Der Grund dafür sind die Spalten zwischen den Lamellen, den Flügeln und der Fensterbank usw. Fensterläden sehen zwar schön aus und bieten Schutz vor Eindringlingen. In Bezug auf die Isolierung reduzieren sie den Winddruck auf die Fensterflügel bei windigem Wetter, was bedeutet, dass es bei nicht besonders dichten Fenstern nicht so stark zwischen Flügel und Rahmen zieht. Wenn Sie weitere Fragen haben, schreiben Sie uns, ich werde versuchen, zu antworten.

  21. Gute Informationen zum Thema Tageslicht-Rollläden. Es ist super, dass diese auch ein bisschen Licht durchlassen und man sich nicht komplett zwischen Helligkeit und Dunkelheit entscheiden muss. Ich kann mir gut vorstelle, dass wir solche Rollläden auch bei uns im Neubau verbauen werden.

  22. Bei uns in der Nachbarschaft wurde vor kurzem öfters eingebrochen und wir möchten unser Haus vor diesen Übergriffen schützen. Hilfreich war hierbei der Hinweis, dass es ratsam ist, elektronische Alarmanlagen an Türen und Fenster zu verbauen. Ich werde mich umgehend mit einem Unternehmen für Einbruchschutz unterhalten, um die besten Methoden für unser Haus wahrnehmen zu können.

    1. Gute Entscheidung :), bei einer Dämmung mit Styropor oder Wolle an der Wand empfehlen wir Fensterläden mit Rahmen. Sie lassen sich einfacher und dauerhaft montieren, der Rahmen kann eine andere Farbe als die Flügel haben, sodass er sich farblich beispielsweise mit der Fassade vermischt. Wie in der Zeichnung A2 gezeigt, ist eine der Möglichkeiten für eine ästhetische Montage, so dass der Rahmen nicht in das Fensterlicht eindringt, ein geringfügiges Ausschneiden der Ecke und das Verschieben der Rahmenmontage nach außen. Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie bitte.

  23. Zwei Sachen:
    a) Ich bin mir ziemlich sicher, dass mein Fensterbauer kein Kompriband zwischen FBA-Profil und Fenster gepackt hat. Das muss ich bei den Fenstern die noch nicht eingebaut sind, also noch nachholen? FBA-Profil demontieren, Kompriband rein und FBA-Profil wieder rauf?

    b) Wir wollen bodentiefe Fenster haben. Misst man die ab Oberkante Estrich oder wie hoch müssen die sein? Angenommen Maueröffnung bis zum (geschlossenen) Rolladenkasten sind 212cm und der geplante Estrich 7cm. Würde das nicht eine Kreuzfuge ergeben, wenn man das Fenster genau auf den Estrich plant?

  24. Gut zu wissen, dass ein Rollladen bei energieoptimierter Bauweise die Klimaanlage ersetzen kann. Mein Onkel möchte sich neue Rollläden in seinem Haus auf dem Lande einbauen lassen. Er möchte damit gerade den Effekt einer Klimaanlage erzeugen.

  25. Danke für die Erklärung,
    seit bei uns einmal die Feuerwehr eine Trage durch das Fenster mit Pfosten in der zweiten Etage bringen konnte und es um wenige Zentimeter ging weiß ich den Unterschied zu schätzen.
    Vielen Dank
    Bernd Schneider

  26. Ich finde dieses Thema sehr interessant und lese schon seit einiger Zeit Artikel hierzu. Dieser Beitrag gibt auf jeden Fall hilfreiche Informationen zu Fenstern. Nachdem ich ihn gelesen habe, bin ich ausreichend informiert.

  27. Ein Fenster mit einer Höhe von ca. 140 cm: Das ist möglich. Symmetrische Balkontüren: leider ist die Breite zu groß. Es wird angenommen, dass die zulässige Breite eines Fensterflügels mit einer Höhe von 140 cm etwa 140 cm beträgt, während die von Balkontüren etwa 100 cm beträgt.

  28. Ich plane, die Fenster in meinem Haus zu ersetzen. Ich habe alte Aluminiumfenster, die extrem kalt sind. Angesichts der wehenden Winde überlege ich, ob Kunststofffenster besser wären als Aluminiumfenster?

Einen Schritt entfernt von Ihrer klugen Entscheidung

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir werden Sie zurückrufen. Unsere Berater (keine Verkäufer) sind bereit, Ihre Bedürfnisse zu hören, um ihre Wissen mit Ihnen zu teilen. Nutzen Sie unsere Wissen, es wird Ihnen leichter fallen, eine Entscheidung zu treffen.

Zum Senden einer Datei, wie z.B. einer Fensterliste, nutzen Sie den Button rechts (optional).